FAQ
Häufig gestellte Fragen
Alles rund um Ihre MWST-Meldung
Sammeln Sie alle relevanten Belege und Transaktionen des Abrechnungszeitraums. Kategorisieren Sie Umsätze und Vorsteuerbeträge gemäß den kantonalen und eidgenössischen Vorgaben und ergänzen Sie Angaben im Online-Formular von steuerpluswerk.
Die Abgabefrist hängt vom Abrechnungsrhythmus ab (viertel- oder halbjährlich). In der Regel ist der Stichtag der letzte Tag des zweiten Monats nach dem Ende des Abrechnungszeitraums. Details finden Sie in Ihrem Dashboard bei steuerpluswerk.
Loggen Sie sich in Ihr steuerpluswerk-Konto ein, füllen Sie das digitale Formular aus und laden Sie benötigte Dokumente hoch. Überprüfen Sie alle Felder und senden Sie die Erklärung mit einem Klick ab.
Sobald das Bundesamt für MWST Ihre Daten geprüft hat, erhalten Sie eine elektronische Bestätigung. Den Status können Sie jederzeit im Bereich «Meine Abrechnungen» bei steuerpluswerk verfolgen.
Sie werden umgehend benachrichtigt. Stellen Sie im Dashboard ergänzende Unterlagen oder Erläuterungen bereit. Unser Team unterstützt Sie bei der Beantwortung und Einreichung aller Nachweise.
Innerhalb der gesetzlichen Frist ist eine Korrektur möglich. Nutzen Sie die Funktion «Berichtigung» in Ihrem Konto, passen Sie die Angaben an und reichen Sie die aktualisierte Erklärung erneut ein.